Wie lebt es sich als Lehrer*in in MV? Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat die Aufgabe, günstige Bedingungen für die Bildung, die Wissensaneignung und das lebenslange Lernen in Mecklenburg-Vorpommern zu schaffen, Lehre und Forschung auf ein exzellentes Niveau zu heben, den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu intensivieren, die Kultur zu stärken und zu fördern.
Im Bereich der Schul- und Ausbildung ist das Ministerium insbesondere für alle Stellen an öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen zuständig. Auf dem Karriereportal für den Schuldienst in MV werden alle Stellen ausgeschrieben: Referendar*innen, Lehrer*innen, Beförderungs- und Leitungsstellen – aber auch unterstützende pädagogische Fachkräfte (upF). Jeweils zum 1. Februar, 1. April, 1. August und 1. Oktober startet der Vorbereitungsdienst (Referendariat); Lehrkräfte stellt das Land das ganze Jahr über ein.
Wir suchen:
Lehrer*innen
Referendar*innen
unterstützende pädagogische Fachkräfte
Über uns:
LÖWENPOWER ist im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ein Projekt zur Förderung regionaler Strukturentwicklung und wird unterstützt durch den Regionalbeirat Mecklenburgische Seenplatte sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern.
Gefördert mit Mitteln der Europäischen Union aus dem Europäischen Sozialfond und dem Vorpommern-Fonds.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.