Das Institut für Angewandte Ökosystemforschung (IfAÖ) erforscht und bewertet seit mehr als 25 Jahren terrestrische und aquatische Biotope und Ökosysteme. Das Institut ist Teil des Unternehmensverbundes GICON®-Gruppe. Tätigkeitsschwerpunkte der 1993 gegründeten privatwirtschaftlichen Forschungseinrichtung sind die Beschreibung natürlicher Ökosysteme sowie die Abschätzung, Bewertung und Dokumentation von Änderungen, die sowohl natürlich als auch durch menschliche Aktivitäten hervorgerufen werden. Das IfAÖ forscht und berät im Auftrag von Unternehmen sowie Landes- und Bundesbehörden. Dabei stehen dem Institut die breite Expertise der mehr als 100 Mitarbeiter, eine umfangreiche technische Ausstattung sowie Labore zur Verfügung.
Wir suchen:
Young Professionals (Master, Bachelor) aus den Fachgebieten Umweltwissenschaften / Landschaftsökologie / Naturschutz / Biologie und verwandten Fachrichtungen
Über uns:
Die IfAÖ Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH beschäftigt aktuell 114 feste Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, Rostock und Neu Broderstorf.
LÖWENPOWER ist im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ein Projekt zur Förderung regionaler Strukturentwicklung und wird unterstützt durch den Regionalbeirat Mecklenburgische Seenplatte sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern.
Gefördert mit Mitteln der Europäischen Union aus dem Europäischen Sozialfond und dem Vorpommern-Fonds.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.